Ende
Gelände
2025


Kohle Stoppen. Systemwandel Jetzt!

Pressemitteilung vom 07.11.2025

Protestaktion gegen Waffenlieferungen an Israel nach sechsstündiger Blockade geräumt ++ Unterstützung durch Hafenarbeiter*innen

Hamburg, 7.11.25, 15:00 Uhr
Zurzeit wird die Protestaktion gegen Waffenexporte nach Israel am Hamburger Hafen von der Polizei geräumt. Etwa 50 Menschen hatten sechs Stunden lang Schienen besetzt, auf denen Rüstungsgüter nach Israel geliefert werden. Momentan befinden sich noch immer zehn Personen in Lock-Ons, die an den Schienen festgemacht sind. Die Protestaktion setzt sich für einen sofortigen Stopp der Waffenexporte nach Israel ein und übt scharfe Kritik an der Bundesregierung für ihre Unterstützung der Kriegsverbrechen in Palästina. An der Aktion beteiligt waren Ende Gelände und weitere palästinasolidarische Menschen. Zudem gab es auf der Waltershofer Brücke eine angemeldete Demonstration, auf der Menschen gegen Waffentransporte nach Israel protestierten, darunter auch Hafenarbeiter*innen.
Bei dieser Demonstration sprach Juke, der jahrzehntelang im Hamburger Hafen arbeitete: „Der Hamburger Hafen gehört den Menschen, die dort arbeiten und die auf ihre Arbeit stolz sein wollen. Ich kenne keinen Arbeiter hier, der Container mit Waffen transportieren möchte, die dann für üble Kriegsverbrechen genutzt werden. Darum freu ich mich, dass sich heute beherzte Menschen der Logistik des Krieges in den Weg gestellt haben, wie in vielen anderen Häfen des Mittelmeers auch.“
Der Hamburger Hafen ist ein zentraler Umschlagplatz für Waffenlieferungen in die ganze Welt. Jeden Tag werden dort zwei bis drei Container mit insgesamt 20 Tonnen Rüstungsgütern verschifft. (1)
Jule Fink von Ende Gelände kommentiert: „Mein Vater hat früher im Hafen Pfeffersäcke und Bananenkisten geschleppt. Als ich rausfand, dass in den Containern vor unseren Haustüren Waffen transportiert werden und dass der Hafen auch schon zentral für den Genozid gegen die Herero und Nama war, war das ein ziemlicher Schock für mich. Wir Hamburger dürfen nicht weiter zulassen, dass von unserem Hafen aus Krieg und Genozid ermöglicht wird!“

(1) https://suche.transparenz.hamburg.de/dataset/2025-3-quartal-uebersicht-waffen-und-munitionsexporte-hamburger-hafen