Gasgipfel blockieren

Aufruf zu Aktionen

Vom 09. bis 12. Dezember trifft sich die internationale Gas-Lobby zum „World LNG Summit and Awards“ im Luxushotel Adlon am Brandenburger Tor, um sich für ihre Klimazerstörung zu feiern. Doch wir lassen diese fossilen Konzerne nicht unsere Umwelt und gemeinsame Lebensgrundlage für ihre Milliardengewinne zerstören, sondern stellen uns ihrem Greenwashing entschlossen entgegen. Wir wollen diesen Gasgipfel durch vielfältige Aktionen stören und blockieren und stehen gemeinsam für eine erneuerbare, bezahlbare und klimagerechte Zukunft ein.

Multinationale Konzerne nutzen bei diesem Gasgipfel gezielte Desinformation und Lobbyismus um fossiles Gas als sogenannte „Brückentechnologie“ zu erneuerbaren Energien zu etablieren. Doch dieses Narrativ könnte verlogener nicht sein. Die Treibhausgas-Emissionen von Gas sind wenn der Förderprozess mit betrachtet wird vergleichbar oder sogar deutlich höhere als bei dreckiger Kohlekraft an. Der weitere Ausbau fossiler Gas-Infrastruktur macht das Einhalten der Pariser Klimaziele schlichtweg unmöglich. Fracking-Gas ist ganz besonders schädlich – sowohl für das globale Klima als auch für die lokale Umwelt! Vor allem betroffen davon sind Indigene, People of Colour und die Bevölkerung des Globalen Südens. Ihre und unser aller Lebensgrundlagen werden den Profitinteressen einiger weniger Konzerne geopfert.

Öl- und Gaskonzerne nutzen dabei aktuelle Krisen aus und versuchen durch gezielte Einflussnahme auf politische Entscheidungen und öffentliche Diskurse ihre durch Ausbeutung gewonnen Profite auszubauen. Sie nutzen dafür ihre Milliardengewinne in Zeiten von explodierenden Heizkosten und Inflation, um teure Lobbyevents für Manager*innen im Regierungsviertel zu veranstalten.

Trotz aller wissenschaftlichen Erkenntnisse, jahrzehntelangen Protesten und der immer deutlich spürbaren Klimakrise trifft sich die globale Gaslobby dieses Jahr in Berlin, um neue Geschäfte abzuschließen und sich gegenseitig die „World LNG Awards“ zu verleihen – Preise für ihre Umweltzerstörung.

Wir werden uns dieser fossilen Shitshow auf der Straße in den Weg stellen. Aus ihrer Champagner Party machen wir ein öffentlichkeitwirksames Debakel! Statt der fossilen Hinterzimmerparty tragen wir bunten Protest und entschlossenen Widerstand in das Herz Berlins! Die Zeit des „LNG Summits“ machen wir zu unseren Aktionstagen: Mit vielen kleineren Aktionen und einer öffentlich angekündigten Massenaktion wollen wir den fossilen Wahnsinn zu unterbrechen und aufzeigen, dass es auch nach Jahrzehnten verfehlter Klimapolitik noch immer nicht zu spät für einen Kurswechsel ist.

In Aktion

Bring deine Freund*innen nach Berlin und schließe dich unseren Aktionen an. Setze mit uns ein Zeichen gegen die Nutzung fossilen Gases, den Ausbau von LNG-Terminals und die Ausbeutung durch neokoloniale Strukturen. Am Montag, den 09.12. finden die letzten Legaltrainings und Aktionsplena statt. Falls ihr noch nicht wisst wie ihr in Aktion geht, könnt ihr zum Aktionsplenum am 09.12. um 17 Uhr im FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin-Friedrichshain kommen. Hier könnt ihr auch noch Bezugsgruppen (Bezugsgruppen-Checkliste) finden, falls ihr noch keine habt. Weitere Trainings und Veranstaltungen findest du hier, vielleicht auch in deiner Stadt.

Wir haben uns für die Aktionen auf einen gemeinsamen Aktionskonsens geeinigt. An der Massenaktion werden unterschiedliche Gruppen mitwirken und für ihre Aktionen jeweils selbstständig werben. Für weitere Infos kannst du auf den folgenden Webseiten Ausschau halten:

gasgipfel.de
letztegeneration
extinctionrebellion
scientistrebellion

Schlafplätze

Wenn du aus einer anderen Stadt anreist und noch einen Schlafplatz brauchst, schau doch mal bei unserer Bettenbörse vorbei. Damit das gut funktioniert, braucht es aber auch Schlafplätze in Berlin, die zur Verfügung gestellt werden. Wenn ihr also noch ein bisschen Platz in Berlin übrig habt, bietet ihn gerne hier anderen Menschen an.

Rechtliches zu Berlin

Informationen zu der rechtlichen Situation und wie ihr euch schützen könnt findet ihr hier.

Awareness in der Aktion

Wir haben ein Konzept für Awareness in der Aktion. Infos findet ihr hier.

Wenn jetzt noch Fragen offen geblieben sind, schreibt doch gerne an gegen_lng@systemli.org (PGP).