26. April 2022: KLIMAKRISE: Ökozidgesetz als zentraler Lösungsansatz gegen Umweltzerstörung und neokolonialen Extraktivismus

Aus der Veranstaltungsreihe „ROOTS OF RESISTANCE: Von Frontline-Kämpfen lernen“
mit Peter Emorinken-Donatus
Start: 19 Uhr

Peter wird in der Veranstaltung den Ökozid Begriff kontextualisieren und erläutern warum das Ökozidgesetz ein wirkmächtiges Instrument im Kampf gegen koloniale Kontinuitäten und Umweltzerstörung und somit ein Lösungsansatz für die Bewältigung der Klimakrise ist. Zudem wird er den Begriff der Klimagerechtigkeit kritisch hinterfragen und was dieser mit weißer Aneignung der Bewegung zu tun hat.

Peter wurde in Nigeria geboren und lebt seit über 30 Jahren in Deutschland. Er ist langjähriger Shell-Kritiker, Menschenrechtler und Umweltaktivist. Als freier Journalist, Bildungsreferent und Eventmanager beschäftigt er sich u.a. mit kolonialen Kontinuitäten und der Rückführung kolonialer Raubkunst. Zudem ist er Mitbegründer und aktueller Sprecher des Bündnis Ökozidgesetz. Seit vielen Jahren kämpft Peter gegen Extraktivismus und koloniale Kontinuitäten. 
Mit dem Bündnis Ökozidgesetz kämpft er dafür Ökozid als völkerrechtliches Verbrechen und Umweltflucht als Asylgrund anzuerkennen.

Bitte meldet euch hier an.


News

NEWSLETTER KLIMA-ANTIREPRESSION #20 – Februar 2023

16. März 2023 Hallo! Das Jahr 2023 startete mit der Räumung von Lützerath, Bullen im Matsch und etlichen Prozessen. Wir sind wieder da, diesmal empfehlen wir euch die EA-Auswertung zu Lützerath und haben einen Schwerpunkt zu Knast, spezieller Untersuchungshaft und wie ihr euch am besten auf diese doofe Situation vorbereitet. Wir hoffen damit ein paar Fragen in euren Köpfen beantworten zu können. Weiterlesen ...

Block the european gas conference: Let’s break the grip of the fossil gas lobby! Power to the People!

22. Februar 2023 Kommt mit uns nach Wien, um gegen steigende Energierechnungen und steigende Temperaturen zu kämpfen! Vom 26. – 29. März, werden wir die Europäische Gaskonferenz in Wien BLOCKIEREN und LAHMLEGEN. Wir müssen verhindern, dass Konzerne und Lobbyisten uns weiterhin an fossiles Gas ketten, unseren Planeten zerstören, Menschen ihrer Lebensgrundlage berauben und zahllose Menschen im globalen Süden töten. Weiterlesen ...

++ 35.000 protestieren für einen sofortigen Räumungsstopp ++ Massive Polizeigewalt gegen Demonstrant*innen ++ Weiterer Widerstand gegen Braunkohle angekündigt

15. Januar 2023 Auf der heutigen Pressekonferenz in Keyenberg hat das Aktionsbündnis „Lützerath unräumbar“ weiteren Widerstand gegen den Braunkohletagebau angekündigt. Gestern beteiligten sich etwa 35.000 Menschen an dem Protest gegen den Ausbau des Tagebaus Garzweiler II und die Zerstörung Lützeraths. Mehr als 10.000 Protestierende bewegten sich von der Demonstration Richtung Lützerath, wo die Polizei mit Wasserwerfern, Pfefferspray und Schlagstöcken hunderte Aktivist*innen verletzte, zum Teil schwer. Weiterlesen ...