++ 5 Jahre nach Paris: Dezentrale Aktionen zivilen Ungehorsams ++ „Es braucht einen globalen Klima-Aufstand, der die Macht der fossilen Industrie bricht und eine gerechte Transformation einleitet“ ++
Pressemitteilung vom 12.12.2020

Pressemitteilung vom 12.12.2020
11. Februar 2021 "Es sind diese fließenden Formen rechten Terrors, die in den Handlungen Einzelner ihre mörderische Zuspitzung und Folge finden und damit niemals Einzeltaten sind. Schluss damit! Damit wir keine Angst mehr haben müssen, muss es politische Konsequenzen geben." Initiative 19. Februar Hanau Weiterlesen ...
2. Februar 2021 Seit unserer ersten Aktion im Jahr 2015 ist Ende Gelände nach und nach zu einer Inspiration für andere Klimagerechtigkeitsgruppen in ganz Europa geworden und unsere International AG erhält oft Anfragen von internationalen Aktivist*innen, die ihre eigene Version von Ende Gelände umsetzen wollen. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Fragen, die uns häufig gestellt werden, zu … Weiterlesen Weiterlesen ...
11. Januar 2021 In diesem Newsletter erwartet euch ein kurzer Rückblick auf das letzte Jahr und im Anschluss möchten wir euch gerne zum Bündnistreffen am 15.—17. Januar für das neue Jahr einladen! Weiterlesen ...
20. Dezember 2020 Deutsche Kohleförderbetriebe und Kraftwerksbetreiber dürfen sich über hohe Entschädigungszahlungen freuen. Gleichzeitig gehen die Menschen, auf deren Kosten unser Wohlstand beruht, leer aus. Deutschland zieht sich damit erneut aus seiner historischen Verantwortung. Mit diesem Einführungstext, am Beispiel der Steinkohleförderung in Kolumbien, der auf Berichten unserer Freund*innen aus diesen Regionen beruht, möchten wir diese Praxis deutlich machen. Weiterlesen ...