We shut shit down – Das Buch von Ende Gelände

„WE SHUT SHIT DOWN“ ist ein von einigen EG Aktivist*innen verfasstes Buch, das vor einigen Tagen im Rahmen der Nautilus Flugschrift erschien ist. Darin erfahrt ihr, wie Ende Gelände entstand, wie wir arbeiten, welche Themen uns besonders beschäftigen und wie wir mit ihnen umgehen.

Buchcover "We Shut Shit Down"

Wir haben Instagram, Twitter, Facebook, Mastodon, einen Newsletter, einen Podcast, Telegram – und jetzt auch ein Buch!

In dem neuen Buch erfahrt ihr, wie Ende Gelände entstand, wie wir arbeiten, welche Themen uns besonders beschäftigen und wie wir mit ihnen umgehen. Besonders spannend: Ihr habt euch sicherlich schon mal gefragt, woher eigentlich die weißen Anzüge kommen. Vor allem als Schutz vor Kohlestaub? Als Erkennungsmerkmal? War es eine witzige Idee, die abends bei einem Bier diskutiert und einfach umgesetzt wurde? Es war nicht einfach, doch für das Buch haben wir uns auf die Suche nach der Wahrheit begeben.

Kaufen könnt ihr das Buch in eurer Lieblingsbuchhandlung oder online beim Nautilus Verlag.

„We shut shit down“ erzählt ein Stück Bewegungsgeschichte der Kämpfe um Klimagerechtigkeit, kollektiv aufgeschrieben von einer Ende Gelände Autor*innengruppe mit vielen Fotos und illustriert von Caroline Pochon. Es ist ein richtig schönes Buch geworden und es ist wirklich lesenswert. „We shut shit down“ erschien bei der Edition Nautilus und ist ab sofort in allen linken und anderen guten Buchhandlungen erhältlich.

Es gab auch bereits eine Lesung in Hamburg und es wird noch weitere Lesungen geben, die über unsere Social Media Kanäle angekündigt werden.


News

Aufruf zu Anti-LNG-Aktionswochen!

10. September 2024 Wir alle wissen: Sauberes Gas ist eine dreckige Lüge! Der Import von Fracking-LNG fördert neokoloniale Ausbeutung, führt zu massiven Klimaschäden und Umweltzerstörung, vor allem in indigenen und schwarzen Communities. Weiterlesen ...