• Deutsch
  • English
  • Français
  • Polski
  • Español
  • de
  • en
  • fr
  • pl
  • es

Ende
Gelände
2022


Kohle Stoppen. Systemwandel Jetzt!

  • 27. März 2022Aktionstag gegen Krieg und Klimakrise
  • 2021/2022Ende Gelände goes Lützerath, Rheinisches Braunkohlerevier
  • 26.April.– 9. Juni 2022Veranstaltungsreihe "ROOTS OF RESISTANCE: Von Frontline-Kämpfen lernen"
  • 10. Juli 2022Aktionskonferenz in Hamburg
  • 9.–15. August 2022Klimagerechtigkeitscamp und Massenaktion im Großraum Hamburg
  • Am/ab 27.08. 2022Großdemonstration: Enteignen statt Krise - Lützerath verteidigen
  • News
  • Massenaktion 2022
    • Übersicht
    • Info Gas
    • Aufruf
    • Aktionskonsens
    • Packliste
    • Camp
      • Awareness
      • Anreise
      • Bettenbörse
      • Programm
    • Antirassismus
    • Rechtliches
    • Polizeikritik
    • Hygienekonzept
    • Mobimaterial
  • Lützerath
    • Info Kohle
    • Ende Gelände goes Lützerath
    • RWE & Co. Enteignen
    • Anfahrt und Camp
    • Mobimaterial
    • Aktionskonsens
  • Presse
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Lokale Gruppen
  • Über uns
    • Selbstreflexion
    • Arbeitsgruppen
    • Kontakt
    • Leitfaden
    • Rückschau
      • Aktionsbericht 2021
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • Mitmachen
    • Lokale Gruppen
    • Arbeitsgruppen
  • Spenden
  • Podcasts

Anreise

Dieses Jahr wird es zwei Aktionsgebiete geben. Eins davon ist der ChemCoast-Park bei Brunsbüttel, das andere in Hamburg.

Aus diesem Grund gibt es zwei unterschiedliche Anreiseinformationen.

 

Hier geht es zu den Anreiseinfos Brunsbüttel

 

Hier geht es zu den Anreiseinfos Hamburg

Unsere Barrieren durchfließen

Barrierefreiheit bei Ende Gelände


EA (Ermittlungsausschuss)

Der EA (Was ist der EA?) ist telefonisch erreichbar:
0049-(0)30 34060313


Nächste Termine

  • 21. August, 18:00, Tübingen, Nachbereitungstreffen
  • 23. August, 18:00, Trier, Nachbereitungstreffen
  • 23. August, , Hamburg, Nachbereitungstreffen
  • 27. August, , Köln, Großdemo: Enteignen...

Weitere Termine


Mobi Video 2022 Hamburg


(Wenn der Player nicht lädt, geht es hier direkt zum Video.)

Pressemitteilungen

Pressemitteilung vom 15.08.2022

15. August 2022 ++ Ende Gelände kritisiert Polizeigewalt bei Klimaprotesten ++

Pressemitteilung vom 14.08.2022

14. August 2022 ++ Ende Gelände beendet erfolgreiche Aktionswoche ++ Gasgroßverbraucher und Flüssiggas-Terminal-Baustelle blockiert ++ Hamburger Hafen für neun Stunden lahmgelegt++

Alle Pressemitteilungen

Spenden für Ende Gelände

Online Spenden

Spendenkonto: Ende Gelände
IBAN: DE48 4306 0967 1120 8464 00
BIC: GENODEM1GLS

Anti-Repression

Das Legal Team für Alle ist die Anti-Repressions-Struktur für die Aktionstage 2015-2021. Meldet euch dort unbedingt zeitnah, wenn ihr nach den Aktionen Post o.ä. von Repressionsbehörden bekommt:
legal_team_fuer_alle@posteo.de (pgp-key)

Für Fragen und Post nach der Aktion 2022, meldet euch bei: legalcare22@riseup.net (PGP-Schlüssel)

Unsere Solidarität gegen ihre Repressionen!

Unterschreibt nichts ohne Rücksprache –
GEMEINSAM SIND WIR STARK!

Solidaritätserklärung der NGOs mit Ende Gelände nach Angriff des Verfassungsschutz

Mitte Mai 2020 hatte der Berliner VS uns als „linksextrem“ eingestuft. Wir freuen uns sehr, dass rund 20 NGOs diese Solidaritäterklärung verfasst haben und sich damit für die Vielfalt der Klimagerechtigkeitsbewegung und für zivilen Ungehorsam als legitime Aktionsform ausgeprochen haben.


Aufrufe

📣 Bündnisdemo HEUTE, 10. August in Hamburg – LNG stoppen, fossilen Kapitalismus sabotieren! 📣

3. August 2022 Gemeinsam auf die Straße in Hamburg für Klimagerechtigkeit und gegen die koloniale Zerstörung von Lebensgrundlagen! Demonstration | Hamburg | 10.08.2022 | 17:00 Landungsbrücken Weiterlesen ...

Debt for Climate

27. Juni 2022 Wir solidarisieren uns mit den Aktivist*innen von DebtForClimate, die einen Schuldenschnitt für alle Länder des globalen Südens fordern, um eine ökologische und sozial gerechte Transformation in diesen Ländern möglich zu machen #DebtforClimate Weiterlesen ...

Aufruf zur Großdemonstration: Enteignen statt Krise – eine klimagerechte Zukunft aufbauen

19. Juni 2022 Der Kampf um Lützerath zeigt: Eine klimagerechte Energieversorgung muss nach wie vor erkämpft werden. Mehrere Millionen Menschen waren in den vergangenen Jahren wiederholt für das Klima auf der Straße und haben vergeblich an Konzerne und Regierungen appelliert. Die Zeit der Appelle ist nun vorbei. Die Entscheidungen müssen in die Hände der gesamten Gesellschaft. Weiterlesen ...

Alle Aufrufe

Positionspapiere

Ende Gelände dem „System Auto!“ – Soli-Statement von Ende Gelände zu den bundesweiten dezentralen Aktionstagen

5. Juni 2021 Tausende Menschen sagen an diesem Wochenende an über 50 Orten bundesweit: Ende Gelände dem „System Auto“! Schluss mit einem Verkehrssystem, das für Autos und nicht für Menschen gemacht ist. Wir müssen raus aus dem zerstörerischen Autokapitalismus, der Strukturen neokolonialer Ausbeutung im Globalen Süden produziert und weltweit das Klima anfeuert. Keinen Euro mehr für einen Meter … Weiterlesen Weiterlesen ...

Solidaritätserklärung der NGOs mit Ende Gelände nach Angriff des Verfassungsschutz

22. Juni 2020 Mitte Mai hatte der Berliner VS uns als "linksextrem" eingestuft. Wir freuen uns sehr, dass rund 20 NGOs jetzt dieses Soli-Statement verfasst haben und sich damit für die Vielfalt der Klimagerechtigkeitsbewegung und für zivilen Ungehorsam als legitime Aktionsform ausgeprochen haben. Weiterlesen ...

Sofortprogramm Klimagerechtigkeit

24. Februar 2020 Verschiedene Gruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung haben Ende letzten Jahres das „Sofortprogramm Klimagerechtigkeit“ präsentiert. Ende Gelände begrüßt die Initiative. Weiterlesen ...

Direkt aus dem Hambacher Forst: Der Hambi-Blog!


Unsere Social Media Kanäle

  • Fediverse/Mastodon
  • Flickr Photostream
  • Twitter (DE)
  • Twitter (International)
  • Instagram
  • Facebook
  • Vimeo
  • Peertube
  • Youtube
  • Telegram
  • open.audio
  • Spotify
  • Apple Podcasts
  • Es gibt viel berechtigte Kritik an Facebook. Da jedoch viele Menschen, auch innerhalb von Ende Gelände, Facebook nutzen, haben wir trotzdem eine Seite. Immerhin: So lange ihr nicht auf diesen Link klickt, bekommt Facebook von euch auch nichts mit.

Datenschutzerklärung

Newsletter

Haltet Euch auf dem Laufenden und tragt Euch in den Newsletter ein!

Sprache
Danke! Wir haben deine Email-Adresse in den Verteiler aufgenommen!
  • Twitter
  • Facebook
  • info@ende-gelaende.org